Verfügbarkeit prüfen
Johannesbad Hotels Bad Füssing Windbeutel Kulinarische Gerichte
Johannesbad Hotels Bad Füssing Windbeutel Kulinarische Gerichte

Kulinarische Genüsse

Freuen Sie sich auf:

Garantiert bester Preis

Freuen Sie sich auf:

Kostenfreien Storno

Freuen Sie sich auf:

Keine Anzahlung
Hotel / Destination wählen

Essen und Trinken in Bad Füssing – kulinarische Genüsse

Erstellt am 24. Januar 2019

Essen und Trinken im Kurort Bad Füssing

Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie an die typisch Bayerische Küche denken? Vermutlich denken Sie an einen Schweinehaxen mit Kraut und an ein erfrischendes Weißbier? Neben diesen Klassikern bietet die Bayerische Küche aber noch zahlreiche weitere Schmankerl und Spezialitäten. Gerade die Region um Bad Füssing und das Passauer Land sind dabei geprägt von verschiedenen Einflüssen aus Österreich und auch aus Böhmen. Kommen Sie mit uns auf eine kleine kulinarische Reise!

 

Welche Frühstücksspezialitäten gibt es in Bayern?

Das Weißwurstfrühstück ist eine gesellige Tradition, um gestärkt in den Tag zu starten. Zusammen mit süßem Senf, einer Brezel und wahlweise einem Weizenbier, wird die Wurst aus Kalbsfleisch und Schweinspeck nach alter Sitte vor 12 Uhr mittags verzehrt.

Die Brezel ist auch abseits des Weißwurstfrühstücks ein beliebter Teil des Frühstücks. Gleiches gilt für die Semmel, wobei beide auch gerne zur Brotzeit gegessen werden.

Die Brotzeit kann man als Art deftige Zwischenmahlzeit bezeichnen, ob morgens oder abends ist dabei unerheblich. Im Passauer Raum ist dabei auch der Begriff „Brodeln“ geläufig. Dabei kommen zahleiche Wurst- und Käsesorten auf den Tisch, dessen bekanntester Vertreter wohl der Obatzter ist. Dieser erfreut sich insbesondere auch auf Volkfesten und in Biergärten großer Beliebtheit. Er besteht aus Camembert oder Brie, dazu wird Butter hinzugegeben und anschließend mit Paprikapulver und Salz abgeschmeckt.

 

Welche Hauptgerichte bietet die Bayerische Küche?

Neben der bereits erwähnten Schweinshaxen bietet die Bayerische Küche noch zahlreiche weitere Spezialitäten für das Mittag- oder Abendessen. Den meisten Menschen fallen dabei vermutlich aber zunächst die zahlreichen kulinarischen Klassiker der Volkfeste ein. So verbinden viele Personen unsere regionale Küche lediglich mit Schweinsbraten, Leberkäse oder Steckerlfisch.

 

Vielmehr zeichnet sich die bayerische Küche aber durch zahlreiche Suppenvariationen und Eintöpfe aus, häufig mit Knödeln als Einlage, Fleisch wurde früher eher weniger gegessen.

Wenn es dann aber im seltenen Fall zu einer Schlachtung kam, wurde möglichst alles verarbeitet. Dies spiegelt sich heute noch in der großen Auswahl an Sülzen und Gerichten mit Innereien wieder.

Aber auch für Vegetarier bietet sich eine reichliche Auswahl. Kasspatzen, Semmelknödel und zahlreiche weitere Mehlspeisen sind nur ein kleiner Auszug an fleischlosen Alternativen.

 

Nachtische für den süßen Zahn

Auch Naschkatzen kommen bei uns in Bayern voll auf ihre Kosten. Wie wäre es denn beispielsweise mit:

  • Dampfnudeln
  • Germknödel
  • Apfelkiachla

Weitere Spezialitäten sind Krapfen, sogenannte Aus’zog’ne oder auch Hollerkiacherln. Zweiteres sind Holunderblüten, welche in Pfannkuchenteig getaucht und anschließend in Fett herausgebacken werden.

 

Gastronomie in den Johannesbad Hotels

Sie möchten authentische bayerische Küche erleben? Dann besuchen Sie uns doch in den Johannesbad Hotels in Bad Füssing und genießen Sie kulinarische Highlights. Dabei bieten unsere Restaurants jeweils andere kulinarische Schwerpunkte, die alle jedoch eines eint: Qualität auf höchstem Niveau.

 

Das Hotel Königshof verwöhnt Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Im großzügigen Speisesaal findet jeder den passenden Platz. Seit über 30 Jahren zaubert Küchenchef Bernhard Schmelz täglich Leckereien vom klassischen Schweinsbraten bis zum leichten Fisch.

 

Im Vitalhotel Jagdhof begrüßen wir Sie in unserem Speiseraum im Landhausstil, im urigen Forsthausstüberl oder im herrlichen Wintergarten. Traditionell geht es auch in unserer Hotelbar, dem Hubertusstüberl, zu. Genießen Sie unsere reichhaltigen Buffets und stärken Sie sich nach einem langen Tag!

 

Eine intime Atmosphäre erwartet Sie im hauseigenen Restaurant des Hotel Füssinger Hof. Regionale Schmankerl wechseln sich mit internationalen Gaumenfreuden ab und sorgen für ein herrliches Geschmackserlebnis.

 

Die Brasserie im Hotel Ludwig Thoma lädt zu gemütlichen Stunden einLeichter Genuss trifft auf bayerische Tradition, so lässt sich das Konzept der Gastronomie des Thermalhotel Ludwig Thoma beschreiben. Mediterrane Gerichte wie Flammkuchen oder Quiches werden ebenso angeboten wie eine klassisch bayerische Brotzeitplatte. Zudem lädt unsere große Sonnenterrasse dazu ein, den Abend bei einem erfrischenden Weißbier ausklingen zu lassen.

 

Das gastronomische Angebot des Hotel Phönix zeichnet sich durch saisonale Produkte aus, welche Sie in unserem Restaurant mit Wintergarten genießen können. Ein großes Salatbuffet rundet die kulinarische Auswahl ab.

Johannesbad Hotels Bad Füssing Hotel Ludwig Thoma Brasserie

AKTUELLE NEWS & ANGEBOTE DER JOHANNESBAD HOTELS

20%-Special verpasst? Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig interessante Angebote für Ihren Urlaub, sowie Neuigkeiten aus unseren Johannesbad Hotels in Bad Füssing und Bad Hofgastein.
Unser Newsletter wird nur alle 4 - 6 Wochen an Sie versendet.
Die Abmeldung des Newsletters ist selbstverständlich jederzeit ganz einfach möglich.
Zum Abmelden einfach hier klicken.